Streaming Stick Test 2025 • Die 7 besten Streaming Sticks im Vergleich - RTL Online (2025)

Table of Contents
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Streaming Sticks Was ist ein Streaming Stick? Acht bekannte Streaming Stick-Marken Amazon (Fire TV Stick) Roku Google (Chromecast) Apple (Apple TV) Xiaomi (Mi TV Stick) NVIDIA (Shield TV) Intel (Compute Stick) Anker (Nebula Connect) Sieben Kaufkriterien für einen Streaming Stick Markteinblicke in Streaming-Sticks Potenzielle Schwachstellen bei einem Streaming Stick WLAN-Empfindlichkeit und -Stabilität Begrenzter Speicher und Verarbeitungsleistung Kompatibilität und Unterstützung für Streaming-Dienste Fünf Tests, um die Qualität eines Streaming Sticks zu überprüfen Streaming-Qualität und Auflösungstest Geschwindigkeit WLAN-Verbindungstest Kompatibilitätstest mit verschiedenen Diensten und Apps Audioqualitätstest Drei Käufergruppen und ihre Kriterien beim Kauf eines Streaming Sticks Technik-Enthusiasten und Heimkino-Liebhaber Gelegenheitsnutzer und Familien Reisende und mobile Nutzer Nützliches Zubehör für Streaming Sticks Streaming-Dienst Abonnements Erweiterte Fernbedienungen Audio-Upgrade: Soundbars und Kopfhörer WLAN-Verstärker für Stabile Verbindungen Alternativen zu Streaming Sticks Smart TVs: Eine Integrierte Lösung TV-Boxen: Vielseitige Streaming-Geräte Spielekonsolen: Mehr als nur Gaming Fazit Häufig gestellte Fragen Was ist ein Streaming-Stick und wie funktioniert er? Benötige ich einen Smart-TV, um einen Streaming-Stick zu verwenden? Unterstützen Streaming-Sticks 4K und HDR? Kann ich mit einem Streaming-Stick lokale Inhalte von meinem Computer oder Smartphone streamen? Wie sicher sind Streaming-Sticks in Bezug auf Datenschutz und Sicherheit? Links und Quellen Weitere Kategorien im Elektronik-Bereich Ähnliche Themen

TL;DR:

  • Umfassende Analyse von 8 bekannten Streaming-Stick-Marken.
  • 7 Schlüsselkriterien, die Sie vor dem Kauf berücksichtigen sollten.
  • Einblick in Statistiken und Expertenmeinungen zum Aufstieg der Streaming-Sticks.
  • Identifikation von häufigen Schwächen und praktische Tests zur Qualitätssicherung.
  • Personalisierte Empfehlungen für verschiedene Verbraucherprofile.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Streaming Sticks

Diagramm teilen

Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Was ist ein Streaming Stick?

Streaming Stick Test 2025 • Die 7 besten Streaming Sticks im Vergleich - RTL Online (1)Ein Streaming-Stick ist ein kompaktes Gerät, das in den HDMI-Port eines Fernsehers gesteckt wird, um Medieninhalte über das Internet zu streamen. Diese Geräte verbinden sich normalerweise über WLAN mit dem Internet und ermöglichen es dem Nutzer, auf eine Vielzahl von Streaming-Diensten wie Netflix, Amazon Prime Video, Hulu, YouTube und viele andere zuzugreifen.

Die meisten Streaming-Sticks bieten Zugang zu zahlreichen Streaming-Plattformen und Apps, sodass Benutzer aus einer breiten Palette von Filmen, TV-Shows, Live-TV und mehr wählen können. Viele Streaming-Sticks werden mit einer eigenen Fernbedienung geliefert, die oft Sprachsteuerungsfunktionen enthält.

Acht bekannte Streaming Stick-Marken

Es gibt viele Hersteller, die qualitativ hochwertige Streaming Sticks produzieren. Hier stellen wir 8 der bekanntesten und beliebtesten Marken vor:

Amazon (Fire TV Stick)

Amazon bietet eine Reihe von Streaming-Geräten an, wobei der Fire TV Stick besonders beliebt ist. Er ist in verschiedenen Versionen erhältlich, einschließlich solcher mit 4K-Auflösung und Unterstützung für Dolby Atmos-Audio. Der Fire TV Stick ist eng in das Amazon-Ökosystem integriert, was bedeutet, dass er hervorragend mit Diensten wie Amazon Prime Video und Alexa, Amazons Sprachassistentin, funktioniert.

Roku

Roku ist ein Pionier im Bereich der Streaming-Geräte und bietet eine Vielzahl von Streaming-Sticks, darunter den Roku Express und den Roku Streaming Stick+. Diese Geräte sind bekannt für ihre einfache Benutzeroberfläche und ein breites Spektrum an unterstützten Streaming-Diensten. Roku-Geräte bieten oft unabhängige Suchfunktionen, die es ermöglichen, Inhalte über verschiedene Plattformen hinweg zu suchen.

Google (Chromecast)

Der Google Chromecast ist einzigartig, da er hauptsächlich zum Streamen von Inhalten von einem anderen Gerät (wie einem Smartphone oder Laptop) auf Ihren Fernseher konzipiert ist. Er unterstützt eine Vielzahl von Apps und Diensten und ist eng in das Google-Ökosystem eingebunden, einschließlich der Integration mit dem Google Assistant.

Apple (Apple TV)

Obwohl technisch gesehen keine Streaming-Sticks, bieten die Apple TV-Geräte ähnliche Funktionen in einer kleinen Set-Top-Box. Sie sind bekannt für ihre hochwertige Verarbeitung, Unterstützung für 4K HDR-Inhalte und die nahtlose Integration in das Apple-Ökosystem, einschließlich AirPlay, womit Sie Inhalte von Apple-Geräten streamen können.

Xiaomi (Mi TV Stick)

Der Xiaomi Mi TV Stick ist eine kostengünstige Option, die Android TV unterstützt. Er bietet Zugang zu einer Vielzahl von Apps über den Google Play Store und ist kompakt in der Größe, was ihn ideal für Reisen macht.

NVIDIA (Shield TV)

NVIDIA’s Shield TV ist eher eine leistungsstarke Streaming-Box als ein Stick, aber sie ist bekannt für ihre hohe Leistung, insbesondere für Gaming und 4K-Streaming. Sie unterstützt auch die AI-Upscaling-Technologie, um Inhalte in höherer Qualität anzuzeigen.

Intel (Compute Stick)

Der Intel Compute Stick ist eigentlich ein Mini-PC in Form eines Sticks, der in den HDMI-Port eines Fernsehers gesteckt wird. Er ist für Benutzer gedacht, die die Flexibilität eines vollwertigen Computers in einem kompakten Format wünschen, was ihn auch für Streaming-Zwecke geeignet macht.

Anker (Nebula Connect)

Anker’s Nebula Connect ist Teil des Nebula-Projektorsystems, kann aber auch als eigenständiger Streaming-Stick genutzt werden. Er bietet eine einfache Lösung für das Streaming von Inhalten auf dem Projektor, wobei der Fokus auf Mobilität und Benutzerfreundlichkeit liegt.

Sieben Kaufkriterien für einen Streaming Stick

Beim Kauf eines Streaming-Sticks sollten Sie folgende sieben wichtige Kriterien berücksichtigen:

  • Kompatibilität mit Streaming-Diensten: Überprüfen Sie, ob der Streaming-Stick mit Ihren bevorzugten Streaming-Diensten wie Netflix, Amazon Prime Video, Disney+, Hulu, etc. kompatibel ist. Einige Sticks bieten möglicherweise keinen Zugriff auf bestimmte Dienste.
  • Bild- und Tonqualität: Achten Sie auf die maximale Auflösung, die der Stick unterstützt (z.B. 1080p, 4K, HDR). Wenn Sie einen 4K-Fernseher haben, möchten Sie vielleicht einen Stick, der 4K-Inhalte streamen kann. Ebenso ist die Unterstützung von hochwertigem Audio wie Dolby Atmos ein Pluspunkt.
  • Benutzeroberfläche und Bedienung: Die Benutzerfreundlichkeit ist entscheidend. Einige Sticks haben eine intuitivere, benutzerfreundlichere Oberfläche als andere. Die Verfügbarkeit einer gut gestalteten Fernbedienung und die Möglichkeit zur Sprachsteuerung können ebenfalls wichtige Faktoren sein.
  • Verbindungsoptionen: Überprüfen Sie die WLAN-Fähigkeiten des Sticks (z.B. Unterstützung von 5 GHz-Netzwerken) und ob er andere Verbindungsoptionen wie Bluetooth für externe Lautsprecher oder Kopfhörer bietet.
  • Speicherplatz und Leistung: Berücksichtigen Sie den internen Speicherplatz für Apps und ob der Stick eine schnelle und reibungslose Leistung bietet, insbesondere wenn Sie planen, mehrere Apps zu installieren und zu nutzen.
  • Preis: Streaming-Sticks sind in verschiedenen Preisklassen erhältlich. Vergleichen Sie die Preise und Funktionen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.
  • Zusätzliche Funktionen: Einige Streaming-Sticks bieten zusätzliche Funktionen wie die Möglichkeit, Inhalte von Ihrem Smartphone oder Tablet zu spiegeln, eine integrierte Spieleplattform, oder sie können in ein größeres Smart-Home-System integriert werden.

Markteinblicke in Streaming-Sticks

Der erste kommerziell erfolgreiche Streaming-Stick war Googles Chromecast, der im Juli 2013 eingeführt wurde. Er erlangte schnell Beliebtheit aufgrund seines niedrigen Preises und seiner einfachen Bedienung. Laut einem Bericht von Statista wird erwartet, dass die Anzahl der Nutzer von vernetzten Fernsehgeräten in den Vereinigten Staaten bis zum Jahr 2025 auf 213,7 Millionen ansteigen wird, was auf eine zunehmende Nachfrage nach Streaming-Sticks hindeutet.

„Der Aufstieg der Streaming-Sticks stellt eine Veränderung im Verbraucherverhalten dar und bietet Flexibilität und Bequemlichkeit, die das traditionelle Kabelfernsehen einfach nicht bieten kann,“ sagt Michael Goodman, Direktor für digitale Medienstrategien bei Strategy Analytics.

Potenzielle Schwachstellen bei einem Streaming Stick

Streaming-Sticks sind zwar praktisch und benutzerfreundlich, aber wie jedes technische Gerät können auch sie einige Schwachstellen aufweisen. Hier sind drei mögliche Schwachstellen, die bei einem Streaming-Stick auftreten können:

WLAN-Empfindlichkeit und -Stabilität

Da Streaming-Sticks in der Regel über WLAN mit dem Internet verbunden sind, hängt ihre Leistung stark von der Stärke und Stabilität der WLAN-Verbindung ab. In Haushalten mit schwachem oder instabilem WLAN-Signal können Probleme wie langsames Streaming, häufiges Puffern oder sogar Verbindungsabbrüche auftreten. Dies ist besonders problematisch in Bereichen des Hauses, die weit vom Router entfernt sind.

Begrenzter Speicher und Verarbeitungsleistung

Streaming-Sticks sind im Vergleich zu größeren Streaming-Geräten oder Smart-TVs oft mit weniger Speicherplatz und geringerer Verarbeitungsleistung ausgestattet. Dies kann dazu führen, dass sie langsamer reagieren, besonders wenn mehrere Anwendungen gleichzeitig laufen oder Updates im Hintergrund durchgeführt werden. Auch der begrenzte Speicherplatz kann ein Problem darstellen, wenn Benutzer viele verschiedene Apps installieren möchten.

Kompatibilität und Unterstützung für Streaming-Dienste

Nicht alle Streaming-Sticks unterstützen alle Streaming-Dienste oder Apps. Einige Geräte können möglicherweise nicht auf bestimmte Dienste zugreifen oder unterstützen bestimmte Formate oder Auflösungen nicht. Dies kann besonders frustrierend sein, wenn ein bevorzugter Dienst oder Inhalt nicht verfügbar ist. Darüber hinaus kann die Unterstützung für ältere Modelle von Streaming-Sticks mit der Zeit nachlassen, was bedeutet, dass neue Dienste oder App-Updates möglicherweise nicht mehr kompatibel sind.

Fünf Tests, um die Qualität eines Streaming Sticks zu überprüfen

Um die Qualität eines Streaming-Sticks effektiv zu überprüfen, können Sie verschiedene Tests durchführen, die verschiedene Aspekte seiner Leistung und Funktionalität abdecken. Hier sind fünf wichtige Tests:

Streaming-Qualität und Auflösungstest

Streaming Stick Test 2025 • Die 7 besten Streaming Sticks im Vergleich - RTL Online (2)Testen Sie die Bildqualität, indem Sie Videos in verschiedenen Auflösungen streamen, einschließlich HD (1080p) und, falls unterstützt, 4K. Achten Sie darauf, wie gut der Stick höher aufgelöste Inhalte verarbeitet, ob es zu Verzögerungen oder Pufferungen kommt und wie gut die Farbdarstellung und Schärfe sind.

Geschwindigkeit

Überprüfen Sie, wie schnell der Stick startet und auf Befehle reagiert. Öffnen Sie verschiedene Apps und wechseln Sie zwischen ihnen, um die Ladezeiten und die allgemeine Benutzererfahrung zu bewerten. Eine gute Reaktionsfähigkeit und minimale Verzögerungen sind wichtige Kriterien für eine zufriedenstellende Benutzererfahrung.

WLAN-Verbindungstest

Testen Sie die Stabilität und Reichweite der WLAN-Verbindung des Sticks. Streamen Sie Inhalte in verschiedenen Entfernungen vom Router und in verschiedenen Räumen, um zu sehen, ob und wie die Verbindungsqualität variiert. Dies ist besonders wichtig in Haushalten mit großen Flächen oder mehreren Stockwerken.

Kompatibilitätstest mit verschiedenen Diensten und Apps

Überprüfen Sie, ob der Stick mit einer Vielzahl von Streaming-Diensten und Apps kompatibel ist. Installieren Sie beliebte Dienste wie Netflix, Amazon Prime Video, Hulu, YouTube und andere, um sicherzustellen, dass sie reibungslos funktionieren.

Audioqualitätstest

Wenn Ihr Heim-Audiosystem erweiterte Audioformate wie Dolby Atmos unterstützt, testen Sie, ob der Streaming-Stick diese Formate korrekt an das Audiosystem weitergibt. Spielen Sie Inhalte mit hochwertigem Audio ab, um die Klarheit und Immersion zu überprüfen.

Drei Käufergruppen und ihre Kriterien beim Kauf eines Streaming Sticks

Beim Kauf eines Streaming-Sticks können verschiedene Käufergruppen unterschiedliche Prioritäten und Anforderungen haben. Hier sind drei solcher Gruppen und ihre spezifischen Kaufkriterien:

Technik-Enthusiasten und Heimkino-Liebhaber

  • Hochauflösende Bildqualität: Sie bevorzugen Geräte, die 4K-Auflösung mit HDR-Unterstützung bieten, um das beste visuelle Erlebnis zu erzielen.
  • Erweiterte Audiooptionen: Unterstützung für hochwertige Audioformate wie Dolby Atmos ist wichtig, um ein immersives Klangerlebnis zu gewährleisten.
  • Schnelle Performance und Speicher: Sie benötigen Geräte mit hoher Verarbeitungsleistung und ausreichendem Speicherplatz für eine reibungslose Bedienung und das Speichern mehrerer Apps.
  • Breite Kompatibilität mit Apps und Diensten: Ein breites Spektrum an verfügbaren Apps und Diensten ist erforderlich, um Vielfalt und Flexibilität beim Streaming zu gewährleisten.

Gelegenheitsnutzer und Familien

  • Benutzerfreundlichkeit: Eine einfache, intuitive Benutzeroberfläche und eine leicht verständliche Fernbedienung sind entscheidend.
  • Zuverlässige Grundfunktionalität: Stabile Performance bei Standard-Auflösungen wie 1080p und eine zuverlässige WLAN-Verbindung sind wichtiger als High-End-Spezifikationen.
  • Kinderfreundliche Inhalte und Steuerung: Funktionen wie Kindersicherung und Zugang zu familienfreundlichen Streaming-Diensten sind wichtig.
  • Kosteneffizienz: Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis ist oft ein entscheidender Faktor.

Reisende und mobile Nutzer

  • Kompakte Größe und Portabilität: Ein kleiner, leichter Streaming-Stick, der leicht zu transportieren ist und an verschiedene Fernseher angeschlossen werden kann, ist ideal.
  • Einfache Einrichtung und Flexibilität: Die Fähigkeit, schnell und problemlos eine Verbindung zu verschiedenen Wi-Fi-Netzwerken herzustellen, ist wichtig.
  • Stromversorgung über USB: Die Möglichkeit, den Stick direkt über den USB-Port des Fernsehers mit Strom zu versorgen, ist vorteilhaft, da dies die Anzahl der benötigten Kabel reduziert.
  • Breites Spektrum an Streaming-Diensten: Zugang zu einer Vielzahl von Diensten und Inhalten, um auf Reisen eine breite Auswahl zu haben.

Nützliches Zubehör für Streaming Sticks

Um das Beste aus Ihrem Streaming Stick herauszuholen, gibt es eine Reihe von Zubehörteilen und Diensten, die das Streaming-Erlebnis verbessern können. Diese Ergänzungen bieten Ihnen mehr Komfort und eine erweiterte Nutzungsvielfalt.

Streaming-Dienst Abonnements

Ein wesentlicher Bestandteil des Streamings sind Abonnements für Streaming-Dienste wie Netflix, Amazon Prime Video oder Disney+. Diese Dienste bieten eine umfangreiche Bibliothek an Filmen, Serien und exklusiven Inhalten, die perfekt auf Ihre Streaming Stick-Geräte abgestimmt sind.

Erweiterte Fernbedienungen

Erweiterte Fernbedienungen können das Navigieren und die Bedienung Ihres Streaming Sticks vereinfachen. Einige Modelle bieten Sprachsteuerung oder programmierbare Tasten, um das Benutzererlebnis zu optimieren.

Audio-Upgrade: Soundbars und Kopfhörer

Für ein immersives Audioerlebnis können Soundbars oder kabellose Kopfhörer eine hervorragende Ergänzung sein. Sie verbessern die Klangqualität erheblich und eignen sich perfekt für Filmabende oder das Streamen von Musik.

WLAN-Verstärker für Stabile Verbindungen

Ein WLAN-Verstärker kann hilfreich sein, um eine stabile und schnelle Internetverbindung in allen Bereichen Ihres Zuhauses zu gewährleisten. Dies ist besonders wichtig, um Streaming-Unterbrechungen zu vermeiden und eine hohe Bildqualität zu sichern.

Alternativen zu Streaming Sticks

Wenn Sie nach Alternativen zu herkömmlichen Streaming Sticks suchen, gibt es verschiedene Optionen, die Ihre Bedürfnisse erfüllen können. Diese Alternativen bieten eine Vielzahl von Funktionen und können eine Bereicherung für Ihr Heimunterhaltungssystem sein.

Smart TVs: Eine Integrierte Lösung

Viele moderne Smart TVs kommen bereits mit integrierten Streaming-Funktionen. Diese Fernseher bieten direkten Zugang zu beliebten Streaming-Diensten ohne die Notwendigkeit eines externen Geräts.

TV-Boxen: Vielseitige Streaming-Geräte

TV-Boxen wie Apple TV, Android TV Boxen oder Amazon Fire TV bieten eine breitere Palette an Funktionen im Vergleich zu den einfachen Streaming Sticks. Sie unterstützen oft auch Spiele und andere Anwendungen, was sie zu einer vielseitigen Wahl macht.

Spielekonsolen: Mehr als nur Gaming

Spielekonsolen wie die PlayStation oder Xbox sind nicht nur für Spiele geeignet. Sie bieten auch Zugang zu verschiedenen Streaming-Diensten und können als umfassende Entertainment-Systeme dienen.

Fazit

Insgesamt bieten Streaming Sticks eine faszinierende Kombination aus Bequemlichkeit, Vielfalt und Kostenersparnis, eingebettet in ein benutzerfreundliches und zukunftsorientiertes Format. Sie repräsentieren einen bedeutenden Fortschritt in der Art und Weise, wie wir Medien konsumieren, und haben das Potenzial, den Zugang zu Unterhaltung und Wissen nachhaltig zu demokratisieren.

Streaming Sticks werden kontinuierlich aktualisiert, um die neuesten Features und Verbesserungen zu integrieren. Dies sichert nicht nur eine stetige Verbesserung der Benutzererfahrung, sondern garantiert auch, dass die Geräte mit den neuesten Trends und Anforderungen Schritt halten.

Häufig gestellte Fragen

Was ist ein Streaming-Stick und wie funktioniert er?

Ein Streaming-Stick ist ein kleines Gerät, das in den HDMI-Port Ihres Fernsehers gesteckt wird und es Ihnen ermöglicht, Inhalte aus dem Internet zu streamen. Er verbindet sich über WLAN mit dem Internet und bietet Zugriff auf eine Vielzahl von Streaming-Diensten und Apps. Sie steuern den Stick in der Regel über eine mitgelieferte Fernbedienung oder eine mobile App.

Benötige ich einen Smart-TV, um einen Streaming-Stick zu verwenden?

Nein, Sie benötigen keinen Smart-TV. Ein Streaming-Stick kann an jeden Fernseher mit einem freien HDMI-Port angeschlossen werden. Er macht im Wesentlichen jeden Standardfernseher zu einem Smart-TV, indem er Zugang zu Internet-basierten Streaming-Diensten ermöglicht.

Unterstützen Streaming-Sticks 4K und HDR?

Ja, viele moderne Streaming-Sticks unterstützen 4K-Auflösung und HDR (High Dynamic Range), bieten allerdings diese Funktionen nur, wenn sie mit einem 4K-HDR-kompatiblen Fernseher verwendet werden. Es gibt jedoch auch günstigere Modelle, die nur bis zu 1080p HD-Auflösung unterstützen.

Kann ich mit einem Streaming-Stick lokale Inhalte von meinem Computer oder Smartphone streamen?

Ja, viele Streaming-Sticks bieten die Möglichkeit, Inhalte von Ihrem Smartphone, Tablet oder Computer zu spiegeln. Dies hängt jedoch vom spezifischen Modell des Sticks und von den unterstützten Funktionen ab.

Wie sicher sind Streaming-Sticks in Bezug auf Datenschutz und Sicherheit?

Streaming-Sticks sind in der Regel mit den gleichen Datenschutz- und Sicherheitsstandards wie andere Smart-Geräte ausgestattet. Es ist jedoch wichtig, regelmäßig Software-Updates durchzuführen und starke, einzigartige Passwörter für verbundene Dienste zu verwenden. Einige Modelle bieten zusätzliche Datenschutzeinstellungen, die es wert sind, erkundet zu werden.

Links und Quellen

Weitere Kategorien im Elektronik-Bereich

Audio/Hifi
Computer
Gaming
Kamera/Foto
Musikinstrumente
Navigation
Sicherheit
Software
Sonstige

Ähnliche Themen

  • 32 Zoll Fernseher Test
  • 32 Zoll Smart TV Test
  • 3D Beamer Test
  • 40 Zoll Fernseher Test
  • 43 Zoll Fernseher Test
  • 4k Beamer Test
  • 4k Blu Ray Player Test
  • 50 Zoll Fernseher Test
  • 60 Zoll Fernseher Test
  • AV-Receiver Test
  • Beamer Test
  • Blu-ray-Player Test
  • Camping Sat Anlage Test
  • DVB T Antenne Test
  • Dvb T2 Receiver Test
  • Fernseher Test
  • Flachantenne Test
  • Full HD Beamer Test
  • HD Beamer Test
  • HD Receiver Test

mehr zeigen

Während die Ever-Growing GmbH rechtlich für diese Inhalte verantwortlich ist, so wird die Inhaltsplanung sowie -erstellung in ständiger Kontrolle und in enger Zusammenarbeit mit der Redaktion der Ad Alliance GmbH umgesetzt. Die Entscheidungsgewalt hinsichtlich der Wahl der inhaltlichen Themen obliegt dem Medium RTL.

Streaming Stick Test 2025 • Die 7 besten Streaming Sticks im Vergleich - RTL Online (2025)
Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Edwin Metz

Last Updated:

Views: 5803

Rating: 4.8 / 5 (58 voted)

Reviews: 81% of readers found this page helpful

Author information

Name: Edwin Metz

Birthday: 1997-04-16

Address: 51593 Leanne Light, Kuphalmouth, DE 50012-5183

Phone: +639107620957

Job: Corporate Banking Technician

Hobby: Reading, scrapbook, role-playing games, Fishing, Fishing, Scuba diving, Beekeeping

Introduction: My name is Edwin Metz, I am a fair, energetic, helpful, brave, outstanding, nice, helpful person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.